Newsletter 2021
Newsletter 2021/02
Wettsteinmarkt vom 13. Februar 2021
Der Wettsteinmarkt findet auch in der Fasnachtswoche statt!
Wegen der abgesagten Fasnacht in Basel gibt es am Mittwochnachmittag kein Cortège. So kann der Wettsteinmarkt am Mittwoch 24. Februar im üblichen Rahmen stattfinden.
Es gelten weiterhin die Schutzmassnahmen: Maskenpflicht, Abstand halten, Hände desinfizieren. Kaffee, Getränke und Esswaren werden als Take Away angeboten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – an der frischen Luft!
Abschied und Neues
Das Kollektiv 30°C mit Nik Dinter und Sinikka Kehrli mit ihren Tempeh-Produkten verabschiedet sich vorläufig vom Wettsteinmarkt. Sie sind durch den Ausbau ihrer Produktionsräume stark eingebunden.
Hingegen dürfen wir auf anfangs März finebouche.toujours von Claire Guerrier mit ihrem Verkaufsstand mit diversen feinen Kuchen ankündigen.
In eigener Sache: Parkplätze gesucht!
Wir stellen unseren Marktfahrenden jeweils einen Parkplatz zur Verfügung, damit sie nach dem Aufbau des Verkaufsstandes während der Marktzeit ihr Fahrzeug von 14 Uhr bis 19 Uhr unkompliziert abstellen können. Wegen des Wegfalls eines bisherigen Parkplatzes sind wir auf der Suche nach neuen Abstellplätzen im Quartier. Wir danken Ihnen für Angebote oder Hinweise aller Art!
Homepage
Aktuelles finden Sie zu jeder Zeit auf unserer Homepage: http://www.wettsteinmarkt.ch
Freundliche Grüsse
Vorstand Verein Wettsteinmarkt
Newsletter 2021/01
Wettsteinmarkt vom 17. Januar 2021
Der Wettsteinmarkt bleibt offen!
Die verschärften Massnahmen vom Bundesrat betreffen zum Glück die Wochenmärkte nicht. Der Wettsteinmarkt findet in der üblichen Form statt, einzuhalten sind die bisherigen Schutzmassnahmen: Maskenpflicht, Abstand halten, Hände desinfizieren. Kaffee, Getränke und Esswaren werden als Take Away angeboten. Leider dürfen wir bis auf Weiteres keine Tische und Stühle aufstellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – an der frischen Luft!
Abschied
„Reine Cakes“ mit Julia Bogdanovic und ihrem Feingebäck, „pureTaste“ mit Matteo Leoni und seinen fermentierten Produkten und „Grosi Brösmeli“ mit Carmen Leuze und Jean-Claude Binggeli und ihren Kuchen verabschieden sich vom Wettsteinmarkt. Wir danken ihnen für ihr Engagement und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.
Damit der Wettsteinmarkt weiterhin mit einem vielfältigen Angebot aufwarten kann, sind wir mit neuen Marktfahrenden im Gespräch.
Freundliche Grüsse
Vorstand Verein Wettsteinmarkt